Zusätzliche Filter
Schlagworte
Inhaltstypen
Zeitraum
HV SPD 2020

SPD-Vorstand gewählt und politische Ziele festgelegt

Die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Wunstorf haben am Freitag auf ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Der Ortsvereinsvorsitzende Torben Klant wurde in seinem Amt genauso wie seine Stellvertreter Heike Leitner und Frank Zülich ...

Bessere Planungssicherheit für Mehrgenerationenhäuser

„Die Corona-Pandemie zeigt uns einmal mehr, wie bedeutend der gesellschaftliche Zusammenhalt ist und wie sehr wir darauf angewiesen sind, einander zu helfen und zu unterstützen“, so die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesfamilienministerium u...

Bgm. Eberhardt im Gespräch mit Osigus, MdL.

Landtagsabgeordnete zum Corona Update im Wunstorfer Rathaus

Die SPD-Landtagsabgeordnete Wiebke Osigus (SPD) hat sich gestern mit dem Bürgermeister Rolf-Axel Eberhardt in Wunstorf intensiv zur momentanen Lage Land und Kommune ausgetauscht. Im gemeinsamen Arbeitsgespräch war zunächst die aktuelle Situation in d...

Milliardenschwere Entlastung der Kommunen im Konjunkturpaket

„Mit dem Konjunkturpaket zur Bekämpfung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie erhalten auch die Städte und Gemeinden die dringend notwendige Unterstützung: Der Bund erstattet den Kommunen für das Jahr 2020 die Hälfte der Gewerbesteuerausfäl...

Corona Warn App

Caren Marks ruft zur Nutzung der Corona-Warn-App auf

Die Corona-Warn-App der Bundesregierung steht ab sofort für Smartphone-Nutzer zum Download zur Verfügung. „Ziel der App ist es, dass Bürgerinnen und Bürger schneller untereinander informiert werden, wenn sie Kontakt zu einem Corona-Infizierten hatten...

Meyer-Grosu

Meyer-Grosu begrüßt Unterstützung für Vereine

Die Wunstorfer Regionsabgeordnete Frauke Meyer-Grosu begrüßt die von der Regionsversammlung beschlossene Unterstützung für Vereine. Auf Antrag der SPD-geführten Koalition sind zwei Millionen Euro für ehrenamtliche Vereine eingeplant, die durch die Co...

Caren Marks zum deutschen Vorsitz der EU-Ratspräsidentschaft

Am 1. Juli hat die deutsche EU-Ratspräsidentschaft begonnen. Für sechs Monate übernimmt die Bundesregierung den Vorsitz im Rat der Europäischen Union und vertritt die Regierungen der EUMitgliedsstaaten gegenüber der EU-Kommission und dem EU-Parlament...