SPD legt Vorschlagspaket für Wohnoffensive vor: 1.000 neue Wohnungen für Wunstorf. 🏡
Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Wunstorf bringt ein umfassendes Maßnahmenpaket in die Beratungen des geplanten Runden Tisches Wohnen ein. Ziel: den angespannten Wohnungsmarkt mit bis zu 1.000 zusätzlichen Wohnungen spürbar zu entlasten – vor allem mit kleinen und bezahlbaren Wohnungen.
„Wohnen darf kein Luxusgut sein. Unser Anspruch ist, dass Menschen mit normalen Einkommen, Seniorinnen und Senioren sowie junge Erwachsene auch in Zukunft eine passende Wohnung in Wunstorf finden können“, sagt Fraktionsvorsitzender Martin Ehlerding.
Das Konzept sieht vor:
👉 700 Neubauwohnungen durch private Investoren und die städtische Wohnungsbaugesellschaft
👉 300 Wohnungen durch Umbau und Neunutzung von Bestandsimmobilien
👉 Programme wie eine kommunale Wohnungstauschbörse oder „Jung kauft Alt“ für junge Familien
Herzstück ist die Wohnungsbaugesellschaft Wunstorf GmbH, die gemeinsam mit der Sparkasse Hannover getragen und deutlich gestärkt werden soll. Sie soll mindestens 200 neue Wohnungen schaffen und dauerhaft bezahlbaren Wohnraum sichern.
Ein weiterer Schwerpunkt: aktive Steuerung durch die Stadt. Grundstücke sollen künftig im Erbbaurecht vergeben werden, damit Wohnraum bezahlbar bleibt. Über Konzeptvergaben sollen nicht die Höchstgebote, sondern die besten sozialen und städtebaulichen Ideen den Zuschlag erhalten.
„Mit 1.000 neuen Wohnungen, einer starken Wohnungsbaugesellschaft und klaren Konzepten wollen wir den Wohnungsmarkt in Wunstorf nachhaltig entlasten“, betont Torben Klant, baupolitischer Sprecher der SPD. 💪
#SPD #Wohnraum #generationengerechtigkeit #Wunstorf #bezahlbarerwohnraumfüralle #WohnraumfürAlle #Zukunft #SPDWunstorf