Der Wohnungsmarkt in Wunstorf ist angespannt wie nie. Steigende Mieten, ein Mangel an kleineren Wohnungen und ein zu geringer Bestand an Sozialwohnungen machen bezahlbares Wohnen für viele Bürgerinnen und Bürger zunehmend zur Herausforderung. Die SPD Wunstorf stellt deshalb klar: Wohnen ist eine der zentralen Zukunftsaufgaben für die Stadt und muss entsprechend politisch gestaltet werden.

Wir stehen an einem Punkt, an dem Nicht-Handeln die Situation weiter verschärfen würde, gerade mit Blick auf die kommenden Jahre
Torben Klant, baupolitischer Sprecher der SPD-Fraktion.

Angespannter Wohnungsmarkt

Seit Anfang 2025 ist Wunstorf offiziell als Gebiet mit angespanntem Wohnungsmarkt eingestuft. Die durchschnittliche Miete liegt mittlerweile bei über 10 €/m², mit einem Anstieg von mehr als 80 % seit 2013. Der Bestand an Sozialwohnungen sinkt zudem, weil viele der bestehenden Bindungen in naher Zukunft auslaufen. Und insbesondere kleinere Wohnungen gibt es zu wenige in der Stadt. Besonders betroffen sind dadurch Senior*innen, junge Erwachsene und Alleinlebende, Gruppen, die auf kleinere, bezahlbare und gut angebundene Wohnungen angewiesen sind. 

Unser Ziel ist deshalb klar: Wir müssen den Wohnungsmarkt in Wunstorf gezielt entlasten, vor allem durch mehr kleinere und bezahlbare Wohnungen.
so Torben Klant 

Wohnen als städtisches Zukunftsthema

Die SPD Wunstorf macht deutlich: Die Wohnraumpolitik muss künftig strategisch neu ausgerichtet werden. Die Investorenmodelle der vergangenen Jahre hätten zwar Bauprojekte ermöglicht, jedoch keinen nennenswerten Fortschritt bei der Schaffung der  benötigten kleineren Wohnungen gebracht. Bei der Entwicklung neuer Baugebiete sei man vorangekommen, nun müsse der Fokus klar auf den akuten Bedarf an kleineren und bezahlbaren Wohneinheiten gelegt werden. Bezahlbarer Wohnraum gehöre ins Zentrum kommunaler Entwicklung, nicht an den Rand politischer Diskussionen. 

Angesichts steigender Mieten und wachsendem Bedarf braucht es eine neue wohnungspolitische Richtung, die langfristig tragfähig ist.
betont Torben Klant, baupolitischer Sprecher

SPD setzt Thema Wohnen oben auf die Agenda

Die SPD wird das Thema Wohnen sichtbar machen. Ziel sei es, jetzt und in der kommenden Wahlperiode konsequent sozial orientierte Rahmenbedingungen für den Wohnungsmarkt zu schaffen. Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Wunstorf kündigt an, hierzu in den kommenden Wochen konkrete wohnungspolitische Vorschläge vorzulegen, mit einem Fokus auf soziale und nachhaltige Lösungen.