SPD Wunstorf freut sich über erfolgreiche Eröffnung des neuen Bikeparks


Rund 300 Besucherinnen und Besucher feierten am Samstag die erfolgreiche Eröffnung des neuen Bikeparks an der Reiterkuhle. Familien, Jugendliche und Radsportbegeisterte erlebten eine eindrucksvolle Freestyle-Show und nutzten die Gelegenheit, den Parcours selbst zu testen.

Der neue Bikepark ist ein großer Gewinn für Wunstorf. Er bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eine attraktive Möglichkeit, sich zu bewegen, Spaß zu haben und Gemeinschaft zu erleben. Dass wir damit auch an die Tradition der früheren Radrennbahn anknüpfen, macht das Projekt besonders wertvoll. Die SPD hat dieses Vorhaben früh angestoßen und mit Nachdruck unterstützt. Umso mehr freuen wir uns, dass es jetzt Wirklichkeit geworden ist.

Die Anlage umfasst fünf unterschiedlich anspruchsvolle Strecken, vom Pumptrack für Einsteiger über Flow- und Table-Lines bis hin zu Sprung- und Dirt-Lines für Fortgeschrittene. Ein Startturm und eine spektakuläre Sprungbrücke sind besondere Highlights. Der Bikepark ist frei zugänglich, kostenfrei nutzbar und täglich geöffnet.
Möglich wurde das Projekt durch die Unterstützung der Europäischen Union, die 75 Prozent der Baukosten von bis zu 290.000 Euro, die dafür im Haushalt veranschlagt wurden, übernimmt. Damit zeigt sich, wie sinnvoll EU-Förderung direkt vor Ort wirken kann.
Der SPD-Ortsverein dankt Bürgermeister Carsten Piellusch und der Stadtverwaltung für die engagierte Umsetzung. Die starke Resonanz bei der Eröffnung hat gezeigt, dass der Bikepark genau den richtigen Nerv getroffen hat und Wunstorf nun um eine attraktive Freizeit- und Sportstätte reicher ist.