Der SPD-Ortsverein Wunstorf stellt sich hinter das von der SPD-Fraktion entwickelte Vorschlagspaket für mehr kleinere und bezahlbare Wohnungen. Der Bedarf ist real und dringlich: Die Mieten sind in den vergangenen Jahren spürbar gestiegen, der Wohnungsmarkt ist angespannt, und besonders kleine, bezahlbare Wohnungen fehlen, mit konkreten Folgen für Singles, junge Menschen, Seniorinnen und Senioren sowie viele Haushalte mit normalen Einkommen. Davor könne niemand die Augen verschließen. 

Thoms
Wir brauchen jetzt politische Antworten. Das heißt: konkrete Beschlüsse für mehr kleine, bezahlbare Wohnungen und natürlich auch weitere Baugebiete mit Einfamilienhäusern. Es kann kein 'Entweder-oder' geben, sondern einen guten Wohnmix für Wunstorf.
Sören Thoms, SPD-Ortvereinsvorsitzende 

Ziel ist eine Verständigung am Runden Tisch Wohnen der Stadt Wunstorf, um eine gemeinsame Linie der Fraktionen zu entwickeln und zügig umsetzbare Schritte zu verabreden. Die Vorschläge der SPD liegen vor: Zur spürbaren Entlastung des Wohnungsmarkts sollen bis zu 1.000 zusätzliche Wohnungen entstehen, realisiert durch private Investoren und eine starke kommunale Wohnungsbaugesellschaft Wunstorf, flankiert von Innenentwicklung, Bauen im Bestand, Konzeptvergaben und Erbbaurecht.

Thoms
Jetzt kommt es darauf an, dass die gestaltenden Kräfte im Rat vorangehen. In dieser Wahlperiode braucht Wunstorf einen geeinten Beschluss, der sich an den realen Bedarfen orientiert und dazu führt, dass mehr passende, bezahlbare Wohnungen entstehen.
Sören Thoms