Wiebke Osigus wird auch im nächsten Landtag wieder unserer Vertreterin sein. Sie sicherte sich bei der Landtagswahl die meisten Erststimmen.
Mit 39 Prozent holt Wiebke Osigus die meisten Erststimmen in unserem Wahlkreis und verweist ihre Mitbewerber ...
Nur eine Woche nach der Wahl stellt die neue rot-grüne Landesregierung am heutigen Dienstag (15. November) ihren Plan zur Bewältigung der Energiekrise vor.
Der Nachtragshaushalt sowie ein Haushaltsbegleitgesetz sollen am 30. November in einer Sonders...
Die Einführung der Förderung von Mini-Solaranlagen für Privathaushalte begrüßt die SPD Vorsitzende Heike Leitner als einen Baustein in der kommunalen Energiepolitik. "Nicht erst durch steigende Preise im Energiebereich als Folge des Krieges in Ukrain...
Im heutigen Sonderplenum hat der Niedersächsische Landtag den Nachtragshaushalt beschlossen. Damit finanziert die rot-grüne Regierungskoalition nur gut drei Wochen nach ihrem Amtsantritt unter anderem das Sofortprogramm zur Bewältigung der Energiekri...
Am 14. Januar 2023 hatte die SPD-Abteilung Steinhude zum Neujahrsempfang im Haus am Meereingeladen. Der Abteilungsvorsitzende Sven Dahlke konnte bei komplett gefülltem Raum alsbesondere Gäste unsere Landtagsabgeordnete und Niedersächsische Ministerin...
Im Rahmen des Neujahrsempfanges der SPD-Abteilung Steinhude konnten der Vorsitzende SvenDahlke, die Niedersächsische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und regionaleEntwicklung Wiebke Osigus gemeinsam mit der vorsitzenden des SPD-Ortsve...
Wiebke Osigus, SPD-Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Neustadt/Wunstorf, lädt Schülerinnen und Schüler aus ihrem Wahlkreis zur Teilnahme am diesjährigen „Zukunftstag“ der SPD-Fraktion in den Niedersächsischen Landtag ein.
Der Zukunftstag findet in...
Ministerin ehrt langjährige Mitglieder.
Die SPD Abteilung Wunstorf hat auf ihrer Mitgliederversammlung langjährige Mitglieder geehrt. Wiebke Osigus, Landtagsabgeordnete und Ministerin in der Landesregierung, konnte vielen Genossen Ehrennadel und Urku...
Das Nds. Kabinett hat jetzt zur Stärkung der Krankenhäuser 15 Mio. Euro für Baukostensteigerungen freigegeben.
„Neben hohen Energie- und Sachkosten sind steigende Aufwendungen bei Baumaßnahmen eine zunehmende Herausforderung.“, so Wiebke Osigus, SPD-...