Landtagsabgeordnete Osigus: 168 Millionen Euro für Investitionen in Niedersachsens ÖPNV - Wunstorf erhält Zuschuss aus Landesförderung Ausbau und Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV)

Auch in diesem Jahr fördert das Land weiter auf hohem Niveau. Für die Grunderneuerung von vier Haltestellen in Bokeloh und Wunstorf übernimmt bei voraussichtlichen
Gesamtkosten von rund 230.000 Euro das Land einen voraussichtlichen Zuschuss von fast 173.000 Euro, das ist eine Förderquote von 75%.

„Die SPD geführte Landesregierung arbeitet kontinuierlich an der Attraktivität des ÖPNV. Mit der Umsetzung des Bushaltestellenprogramms geht es auch darum, die
Mobilität zu fördern und den Nahverkehr zu stärken", sagt Wiebke Osigus, Landtagsabgeordnete für Wunstorf. „Damit treiben wir die Mobilitätswende voran und
gerade für Niedersachsen als Flächenland ist ein attraktives ÖPNV-Angebot von herausragender Bedeutung."

Insgesamt beteiligt sich das Land in diesem Jahr mit einem Rekordbeitrag von 168 Millionen Euro an rund 279 Nahverkehrsprojekten. Im Einzelnen umfasst das ÖPNV Jahres- förderprogramm 2025 vier Programmteile: das ÖPNV-Flächenprogramm (größere Bushaltestellen, Straßenbahn- und Stadtbahnprojekte, Echtzeitinformationssysteme, usw.), das SPNV-Flächenprogramm (Schienenpersonennahverkehr), das ÖPNV-Bushaltestellenprogramm sowie das ÖPNV-Busbeschaffungsprogramm.