Newsletter der SPD Bundestagsfraktion mit folgenden Themen:
1. SPD-Fraktion begrüßt Ergebnisse der Kohlekommission
2. Mehr BAföG für mehr Studierende
3. Pakt für den Rechtsstaat kommt
4. Kultur auf dem Land stärken
5. Jahreswirtschaftsbericht 2019 – ...
Lkw-Zusammenstöße mit Radfahrern und Fußgängern enden häufig tödlich. Auch in der Region Hannover sind in jüngster Zeit Menschen durch abbiegende LKWs zu Tode gekommen. Abbiegeassistenten können solche traurigen Unfälle verhindern.
„Ich begrüße den S...
Im Nachgang zu der von der Landtagsabgeordneten Wiebke Osigus organisierten Veranstaltung „Entwicklungsperspektiven für das Steinhuder Meer“ hat die SPD-Politikerin gemeinsam mit dem kommunalpolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Bernd Lynack...
Thoms bleibt Vorsitzender der Kernstadt
Die SPD Abteilung hat auf ihrer Jahreshauptversammlung auch den Erneuerungsprozess der Partei diskutiert. Nach der Bundestagswahl habe dieser die Partei auf allen Ebenen beschäftigt, so der wiedergewählte Vor...
Die Friedrich-Ebert-Stiftung stellt in einer Podiumsdiskussion die Frage, wie man den drohenden Rechtsdruck in der Europäischen Union entgegentreten kann und inwieweit sich die EU konkret neu ausrichten muss, damit sie sozialer und attraktiver für Ju...
SPD-Innenminister Boris Pistorius hat am Montag die Förderrichtlinie für das Landesprogramm zur Sanierung der niedersächsischen Sportstätten angekündigt. Insgesamt wird die SPD-geführte Landesregierung in den Jahren 2019 bis 2022 100 Millionen Euro f...
Die SPD-Landtagsabgeordnete Wiebke Osigus lädt Schülerinnen und Schüler aus ihrem Wahlkreis Neustadt und Wunstorf zur Teilnahme am diesjährigen „Zukunftstag“ der SPD-Fraktion in den Niedersächsischen Landtag ein. Aufgrund einer Terminüberschneidung m...
Auf der Hauptversammlung der Wunstorfer SPD wurde intensiv über die Zukunft der SPD diskutiert.
Dass an den Strukturen der Partei Veränderungsbedarf besteht, darin waren sich alle anwesenden Mitglieder einig. Der Bundesvorstand soll kleiner und stärk...