Zusätzliche Filter
Schlagworte
Inhaltstypen
Zeitraum

Tagestreff Wunstorf besucht Caren Marks in Berlin

„Wohnungslos - nicht würdelos!“ – dieses Motto des Tagestreffs Wunstorf war Grundlage des Gesprächs, das die Gruppe der Wohnungslosenhilfe mit ihrer SPD-Bundestagsabgeordneten Caren Marks im Deutschen Bundestag führte. Marks hatte die Gruppe nach Ber...

SPD lädt zum traditionellen Grillen

Am 25.05. lädt die SPD Abteilung Wunstorf wieder zu ihrem traditonellen Himmelfahrtsgrillen am Wasserwerk beim Hohen Holz. Vom Vormittag bis zum Nachmittag warten Würstchen, Nackensteaks und Schinkengriller auf die Besucher. Bei Essen und Trinken bes...

SPD lädt zum traditionellen Grillen

Datum und Uhrzeit
24. – 25. Mai 2017

Am 25.05. lädt die SPD Abteilung Wunstorf wieder zu ihrem traditonellen Himmelfahrtsgrillen am Wasserwerk beim Hohen Holz. Vom Vormittag bis zum Nachmittag warten Würstchen, Nackensteaks und Schinkengriller auf die Besucher. Bei Essen und Trinken bes...

Logo der SPD Wunstorf

Urlaub vom 05. bis 09. Juni

Das Büro der SPD Wunstorf im Roten Lehmhaus ist vom 05. bis 09. Juni nicht besetzt. Ab dem 13. Juni ist das Büro der SPD Wunstorf im Roten Lehmhaus zu den gewohnten Zeiten wieder geöffnet. Dienstag: 15-17 Uhr Freitag: 09-11 Uhr Sie erreichen uns wie...

Lebenshilfe Seelze-Wunstorf-Neustadt zu Gast bei Caren Marks in Berlin

Auf Einladung ihrer SPD-Bundestagsabgeordneten Caren Marks besuchte eine Gruppe der Lebenshilfe Seelze-Wunstorf-Neustadt den Deutschen Bundestag. Gemeinsam mit ihren Betreuern freuten sich die Gäste auf das Treffen mit ihrer Abgeordneten. Caren Marks...

SPD Fotowettbewerb 2018 "Wunstorf im Wandel der Jahreszeiten"

Die SPD-Wunstorf gestaltet erneut einen Fotowandkalender für das Jahr 2018. In diesem Jahr soll der Kalender unter dem Motto "Wunstorf im Wandel der Jahreszeiten" stehen. „Wir bitten alle Fotointeressierten um Einsendung typischer oder ungewöhnlicher...

Caren Marks diskutiert mit „Blaulicht-Familie“ in Garbsen

Die SPD- Bundestagsabgeordnete Caren Marks hatte zur Blaulichtkonferenz nach Garbsen eingeladen. Gekommen waren Mitglieder der „Blaulicht-Familie“ - Feuerwehr, DRK, Johanniter, THW, und Polizei - aus Burgdorf, Garbsen, Langenhagen sowie Wedemark und ...